Tradition
Als Familienbetrieb legen wir großen Wert auf die menschlichen Komponenten innerhalb unseres Betriebs. Wir arbeiten gerne miteinander und füreinander.
Als Familienbetrieb legen wir großen Wert auf die menschlichen Komponenten innerhalb unseres Betriebs. Wir arbeiten gerne miteinander und füreinander.
Als Autohaus im ländlichen Bereich kennen wir unsere Verantwortung als regionale Institutionen und Arbeitgeber.
Der Vergangenheit bewusst und doch die Zukunft im Blick: Das ist unsere Auffassung. So bilden wir gerne junge Menschen aus und begleiten sie ein Stück auf ihrem Lebensweg.
1878
1907
1931
Nach bestandener Meisterprüfung übernahm der Sohn von Heinrich Schmidt – Friedrich Schmidt den Schmiedebetrieb
Verlagerung vom Dorfschmied zum Landmaschinenbetrieb
1952
1954
1963
1960
1979
100 Jahre nach Geschäftsgründung – die alte Schmiede wurde zu einem Ausstellungsraum für vier bis fünf Autos umgebaut
1984
Pachtung des elterlichen Betriebes nach bestandener Meisterprüfung
Umbau der Landmaschinenhalle zur Kundenannahme
1989
1993
1996/97
2003
2004
125-jährigen Jubiläum – 50 Jahre Partner der Adam Opel AG
Ein Team aus 2 Kfz Meister, 2 zertifizierte Serviceberater, 2 zertifizierte Servicetechniker, 1 Gewährleistungssachbearbeiterin und Bürokauffrau, 1 Gesellen in der Karosserieabteilung, 5 Gesellen in der Werkstatt und 2 Lehrlinge
2011
2014
2015
2020